»Unser Mineralwasser ist für seinen hohen Gehalt an Kohlendioxid bekannt, das während des Bades durch die Haut einsickert und im Körper als unmittelbares Vasodilatationsmittel fungiert, d.h. es erweitert Blutgefäße und verbessert ihre Elastizität. Das trägt vor allem zur Herabsetzung und zur besseren Stabilisierung des Blutdruckes bei und entlastet den Herzmuskel. Ebenso werden durch ein Mineralbad die Kapillaren in der Haut, die sich im Bad rötet, erweitert. Reflexartig erweitern sich dabei auch die Blutgefäße in der Tiefe des Körpers und der Blutdurchfluss wird erhöht. Weil der periphere Widerstand sich verringert, wird dadurch auch das Herz entlastet. So erhalten Organe mehr an Sauerstoff und an sonstigen erforderlichen Stoffen, zugleich jedoch wird der Organismus wegen der verbesserten Zirkulation schneller und gründlicher entschlackt. Die Funktion der Organe wird verbessert, der ganze Körper wird stärker, er regeneriert sich schneller und seine Abwehrkräfte werden erhöht.«