Lokale Gerichte von Pomurje - Sava Hotels & Resorts
Show menu

Lokale Gerichte von Pomurje

Geschmacksrichtungen von Prekmurje
Die Kulinarik von Prekmurje ist zwar recht einfach, doch sind die aus lokalen Zutaten zubereiteten Speisen ein echtes Geschmackserlebnis. Typische Zutaten sind Buchweizen, Kürbiskernöl und Verhackertes. In den Süßspeisen wird auch oft Mohn als Zutat verwendet.
Tünka-Fleisch
Der Holzbehälter, in den die Bauern früher das Fleisch „getunkt“ haben, heißt „Tünka“. Er enthält Verhackert zur Konservierung von Fleisch. Dieses Fleisch passt perfekt zu Aufschnitt mit Gemüse und hausgemachtem Brot.
„Pajani krüj“ (gebratenes Brot) mit Verhackert
Das Verhackert wird von den Einwohnern von Prekmurje auch „Zobel“ genannt. Sie essen es gerne mit Brot, das vorher über einer Glut oder Feuerstelle gebraten wird. Heutzutage wird es auch auf dem Kochfeld gegart. Eine noch heiße Brotschnitte wird mit Knoblauch und Verhackert bestrichen und mit gemahlenem rotem Paprika oder Pfeffer bestreut.
Schinken auf Prekmurje-Art
Der Schinken auf Prekmurje-Art ist eine ethnologische Besonderheit dieses Teils Sloweniens und erhielt aufgrund seiner Besonderheiten den Schutz der geografischen Herkunft, was die höchste Form des Schutzes traditioneller Gerichte ist. Schinken auf Prekmurje-Art ist ein getrockneter Schweineschenkel ohne Knochen mit einer charakteristischen Birnenform. Der typische Duft und der Geschmack sind das Ergebnis sorgfältig ausgewählter Salz-, Räucher-, Trocknungs- und Reifungsprozesse, die ausschließlich in der Region Prekmurje stattfinden.
Bujta repa (Rübeneintopf)
„Bujta repa“ ist ein weiteres traditionelles Gericht aus Prekmurje, das neben Rüben auch Hirsebrei enthält. Dazu sind Blutwurst oder andere Produkte der Hausschlachtung perfekte Begleiter.
Bograč-Gulasch
Eine Art Gulasch, die aus der pannonischen Ebene stammt und auf Ungarisch „Hirtenkessel“ bedeutet. Kenner wissen, dass das echte Bograč-Gulasch aus mindestens drei Fleischsorten und in einem Kessel zubereitet werden muss, wie das früher die Hirten auf den pannonischen Wiesen gemacht haben. Unsere Chefköche bereiten es nach dem traditionellen Rezept zu.
Dödöli (Sterz aus Kartoffeln)
Der sympathische Begriff „Dödöli“ bedeutet „Sterz aus Kartoffeln“ bzw. „krumplovi žganiki“, wie sie in Prekmurje genannt werden.  „Dödöli“ können mit Gulasch oder nur mit Sahne gegessen werden.
Retaši (Strudel)
„Retaši“ ist ein Begriff aus Prekmurje und bedeutet „Strudel“. Diese Strudel können mit Obst, Quark sowie Kohl und Rüben oder Mohn zubereitet werden. Kombinationen sind ebenfalls möglich. Sie wurden früher aus Hefeteig („genjeni retaši“), heute werden Sie jedoch aufgrund der slowenischen Gewohnheiten häufiger aus Strudelteig zubereitet.

Warum E-Newsletter abonnieren?

Seien Sie über aktuelle Sonderangebote immer rechtzeitig informiert.
Nutzen Sie unsere Sonderangebote und bekommen Sie mehr für Ihr Geld.
Seien Sie informiert über die Neuheiten und Ereignisse bei uns.
Anmelden

*Mit der Anmeldungsbestätigung werden Sie die allgemeinen Benachrichtigungen zu Neuigkeiten und Angeboten von Sava Hotels & Resorts (Sava Turizem d.d.) abonnieren. Sie können die Benachrichtigungen jederzeit gemäß den Anweisungen in der gesendeten Nachricht abmelden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Schutz personenbezogener Daten.

Geschenkgutscheine