Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Therme Radenci - Sava Hotels & Resorts
Buchen
Show menu

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Therme Radenci

Das Land der rauschenden Wasserperlen

Entdecken Sie das Land an der Mur unter den Hängen der wunderschönen Weingärten von Radgonsko-Kapelske gorice. Die freigebige Natur beschenkte das Land mit mehr als 250 Sonnentagen im Jahr, die zur Verbringung der Freizeit im Freien einladen. Die vielen Sonnentage schaffen die perfekten Bedingungen sowohl dafür, dass die Trauben an den Weinreben reif werden, als auch für die Herstellung des besten slowenischen Schaumweins. Der Schaumwein stellt aber nicht die einzige Perle der Natur dar, für die das Gebiet berühmt ist. Die berühmtesten sind die Wasserperlen der Quellen von Radenci – in Form des Mineral- und Thermalwassers mit seinen positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Besuchen Sie uns und überlassen Sie sich der Sonne und den wohltuenden Wasserperlen!

Ausflüge in die Umgebung

  • Weinstraße Jeruzalem
    Auf einer Wanderung oder beim Radfahren auf der Weinstraße Jeruzalem können Sie touristische Bauernhöfe und Weingärten besuchen, die wahre kulinarische Köstlichkeiten und eine bunte Auswahl an Weißweinen bester Qualität anbieten.
  • Weinkeller Radgonska klet
    Von dem ältesten und größten Hersteller von Schaumweinen in Slowenien werden Schaumweine bereits seit dem Jahr 1852 in einzigartigen Kellern hergestellt und aufbewahrt. Besichtigen Sie die drei Keller von Radgonske gorice und verkosten Sie die erlesenen Schaumweine im Verkostungssaal.
  • Gornja Radgona
    Von der Burg von Gornja Radgona bietet sich ein wundervoller Ausblick auf Gornja Radgona. Machen Sie einen Spaziergang – an Špital vorbei, dem einzigartigen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, durch den Park der Erinnerungen „Nikoli več“ (Nie mehr)  und auf der Allee der Großen (Aleja velikih), die den berühmten Bewohnern von Radgona gewidmet ist.
  • Burg Negova
    Die Burg entstand im 11. Jahrhundert aus einem aus Holz gebauten Schützenhof und wurde Ende des 15. Jahrhunderts erweitert. Auf der Burg befand sich das älteste Gericht des Bezirks. Heute ist die Burg ein architektonischer, touristischer und geschäftlicher Komplex, der den Status eines Kulturdenkmals hat. Im Burgkomplex gibt es auch einen großen gepflegten Kräuterpark. Der Eintritt in den Burghof ist kostenlos. Das Innere der neuen Burg kann individuell oder mit einem Reiseführer besichtigt werden.
  • Bad Radkersburg
    Gornja Radgona und die österreichische Stadt Bad Radkersburg jenseits der Mur verbindet die Brücke der Freundschaft („most prijateljstva“). Bad Radkersburg begeistert mit seinen kleinen Geschäften und Cafés. Auf dem Hauptplatz befindet sich das Rathaus mit dem gotischen Turm und gegenüber dem Rathaus die Pistorkaserne.
  • Fahrradveranstaltung »Z biciklom kre Mure«
    »Mit dem Fahrrad entlang der Mur« ist eine Fahrrad-/Freizeitveranstaltung, die den Radfahrern drei unterschiedlich lange Routen bietet, auf denen sie sowohl die Landschaft als auch die lokale Kulinarik kennenlernen.
  • Ölmühle Kocbek
    Die im Jahr 1929 eröffnete Ölmühle bietet neben seinem Kürbiskernöl auch Schokolade mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen sowie verschiedenste Seifen. Besuchen Sie die Ölmühle, in der Sie bei der Herstellung des Öls und beim Ölpressen zuschauen können.
  • Pachamama-Zentrum
    Auf dem Landgut Pachamama können Sie den biodynamischen Kräuter- und Gemüsegarten mit zahlreichen Mosaiken und Bambusanpflanzungen sowie die Werkstätte für die Herstellung natürlicher Kosmetik und Holzdrechseln besichtigen.
  • Garten der Erinnerungen und Kameradschaft
    Der Šiftar-Gedenkpark in Petanjci ist mit über 500 Pflanzensorten einer der reichsten Pflanzenparks Sloweniens mit Pflanzen aus aller Welt.
  • Besuch des touristischen Bauernhofes Firbas
    Inmitten der unversehrten Natur von Slovenske gorice befindet sich das Gehöft Firbas, wo die Kinder mit den Tieren spielen, den Obstgarten erkunden oder sich gemeinsam mit den Eltern auf einen Spaziergang durch die Weingärten machen können. Hausmannskost garantiert!
  • Tiergarten SikaluZOO
    Auf dem Landgut SikaluZOO lernen die Kinder sowohl einheimische als auch exotische Tiere kennen. Sie erfahren, wie man sie pflegen muss, und können sie auch streicheln und füttern. Den Kindern stehen Kinderjeeps zur Verfügung, und sie können sich auch im Pferdereiten versuchen.
  • Öko-Bauernhof Čebelji gradič
    Auf dem Bauernhof lernen Sie das Leben der Bienen-Familien kennen. Zur Schau gestellt sind hier auch zwei ethnologische Sammlungen und ein 100 Jahre altes Bienenhaus. Die Kinder werden hier aber auch andere Hoftiere begeistern: Hühner, Kaninchen, Schafe, Ponys usw.

Events in Therme Radenci und Umgebung

  • Streetfood-Festival „Sočna vilica“
    Murska Sobota, Straße Sončna ulica 
    Freitags: 19. Mai, 2. Juni, 16. Juni, 30. Juni, 14. Juli, 11. August, 25. August, 15. September und 29. September 
    Die Straße Slovenska ulica, oder Slovenska vilica, wie die Einheimischen sie nennen, duftet vom Frühling bis zum Herbst berauschend und bietet viele Street-Food-Aromen. Das Streetfood-Festival „Sočna vilica“ lädt zur Verkostung von Gerichten ein, die von edlen Weinen lokaler Winzer, einer vielfältigen Auswahl an Bieren, weiteren Getränken verschiedener Anbieter und süßen Leckereien begleitet werden. 
  • Mačje mesto (Katzenstadt)
    Radenci 

    In Radenci findet das VIII. touristische Familienfestival Mačje mesto (Katzenstadt) statt, das vor allem für Kinder und Familien bestimmt ist. Das Festival bietet kreative Workshops, kulturelle Inhalte, Sport- und Freizeitaktivitäten, Kulinarik und andere begleitende Aktivitäten.

Wie Dr. Henn das Kurbad Zdravilišče Radenci konzipierte

Den jungen Medizinstudenten, der in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts durch Radenci reiste, machte ein Kutscher auf die plätschernden Wasserquellen aufmerksam. „Hören Sie, wie es heute sprudelt?“, fragte er ihn. Gute dreißig Jahre später, im Jahr 1865, kam eben dieser Student, zu dem Zeitpunkt bereits als angesehener Arzt Dr. Karl Henn, zurück nach Radenci, fest entschlossen, sich der Quelle des „Säuerlings-Champagner“ aus seinen Studentenjahren zuzuwenden. Nach mehreren Jahren gelang es ihm doch, das saure Wasser aus der Quelle zu schöpfen, und einige Jahre später begann er mit dem Aufbau der Thermalbads. Sein Sohn eröffnete im Jahre 1882 im Kurort Zdravilišče Radenci das erste Kurobjekt.

Legenden über die Quellen des Mineralwassers

Ungewöhnliche dröhnende Geräusche aus der Quelle, die in der Umgebung von Radenci aus der Tiefe kommen, beflügelten seit jeher die Fantasie und leiteten zu ungewöhnlichen Erklärungen an. Unter den Leuten kreisten gleich drei Legenden. Eine besagt, dass Gnome den Lärm erzeugen, indem sie Stollen aushoben, um dem Wasser den Weg zu ebnen. Die zweite Legende besagt, dass es unter der Quelle einen großen Kessel gibt, in dem die Hexen ihre Klöße kochen. Die dritte wiederum besagt, dass sich während des Getöses Donner und Hagel ansammeln. Egal ob Gnomen, Hexen oder ein anderes Märchenwesen, eins ist sicher: in Radenci war die Natur mit Gaben, die den menschlichen Körper heilen, verwöhnen und stärken, wirklich freigebig!

Warum E-Newsletter abonnieren?

Seien Sie über aktuelle Sonderangebote immer rechtzeitig informiert.
Nutzen Sie unsere Sonderangebote und bekommen Sie mehr für Ihr Geld.
Seien Sie informiert über die Neuheiten und Ereignisse bei uns.
Anmelden

*Mit der Anmeldungsbestätigung werden Sie die allgemeinen Benachrichtigungen zu Neuigkeiten und Angeboten von Sava Hotels & Resorts (Sava Turizem d.d.) abonnieren. Sie können die Benachrichtigungen jederzeit gemäß den Anweisungen in der gesendeten Nachricht abmelden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Schutz personenbezogener Daten.

Geschenkgutscheine