Erleben Sie die höchsten und schönsten Karstseen der Alpen
Der Nationalpark Triglav ist einer der ältesten Naturparks Europas und mit seinen Karstseen eine der größten Naturattraktionen in den Julischen Alpen.
Wanderweg: Nationalpark Triglav – 2 Tage
1. Tag: Alm Blato – Alm Jezero – Hütte an den Triglav-Seen – am Nachmittag Spaziergang zu dem größten See Ledvica (Übernachtung)
2. Tag: Triglav-Seen – See Črno jezero – Komna – Savica - Transfer (Besichtigung des Wasserfalls Savica)
Dauer: 2 Tage
Länge: 1. Tag 15 km, 2. Tag 13 km
Höhenunterschied: max. 900 m (1 Tag)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Ausgangspunkt: Alm Blato (Bohinj)
Endpunkt: Wasserfall Savica
Beschreibung des Weges: Der Nationalpark Triglav ist einer der ältesten Naturparks Europas. Der beschriebene Weg führt Sie zum Bohinj-Gletscherbecken auf der Ostseite der Julischen Alpen über die gesamte Bergkette zum außergewöhnlichen Fluss Soča auf der Westseite der Julischen Alpen.
Erster Tag: Transfer zum Parkplatz Alm Blato (1 Stunde). Aufstieg nach Alm Jezero (1,5 Stunden) und Wandern entlang der Weiden zur Hütte an den Triglav-Seen (2 Stunden). Das Tal der sieben Seen war das erste Schutzgebiet des Nationalparks Triglav. In der Hütte können Sie eine Pause machen und zu Mittag essen und dann zum größten See Ledvica wandern (siehe Foto – 3 Stunden in beide Richtungen). Kehren Sie zum Abendessen zur Hütte zurück. Übernachtung.
Am zweiten Tag können Sie durch das Tal der Triglav-Seen den See Črno jezero erreichen. (2 Stunden). Von hier aus spazieren Sie entlang des malerischen Weges zum Plateau Komna und zum Wasserfall Savica. (3 Stunden)
Foto: Aleš Zdešar, www.slovenia.info