Tipps für einen Mehrtägigen Besuch in Bled - Sava Hotels & Resorts
Buchen
Show menu

Tipps für einen Mehrtägigen Besuch in Bled

3-tägiger Frühlingsurlaub für Familien

1. Tag

  • Spaziergang um den See
    Wenn Sie nach Bled kommen, gibt es einige magische Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten. Beginnen Sie den Tag mit einem Spaziergang um den Bleder See, um den Puls dieser Perle unterhalb der Alpen zu spüren und die wunderschöne Aussicht zu genießen, die Sie auf Ihrem Spaziergang begleitet. Wenn Sie müde werden, können Sie auch mit dem „Fiaker“ bzw. der traditionellen Bleder Droschke um den See fahren – eine weitere Besonderheit und Tradition, die in Bled von Generation zu Generation weitergegeben wird. Foto: Dean Dubokovič
  • Insel mit Wunschglocke
    Setzen Sie sich in das traditionelle Pletna- oder Elektroboot oder mieten Sie ein Boot und besuchen Sie die Insel inmitten des Bleder Sees, wo sich einst das Heiligtum der Liebesgöttin Živa befand. Heute steht hier die romantische Kirche Mariä Himmelfahrt mit der bekannten Wunschglocke aus dem Jahre 1943. 
  • Besuch des Trampolinparks
    In der Nähe des Campingplatzes Bled befindet sich ein unterhaltsamer Spielplatz für alle Familienmitglieder – der Trampolinpark! Es gibt nichts Schöneres, als das laute Lachen und Vergnügen Ihres Kindes während des Spielens an der frischen Luft zu beobachten, die neben Entspannung auch zu seiner psychophysischen Entwicklung beiträgt!
  • Bleder Cremeschnitte im Café Kavarna Park
    Nach dem lustigen Spaß auf dem Trampolin gönnen Sie sich im Café Kavarna Park eine Erfrischung, wo auch die Kleinsten süße Köstlichkeiten, die legendäre Original Bleder Cremeschnitte und andere leckere Desserts genießen können.

2. Tag

  • Riklis Spaziergang zur Bleder Burg
    Die Wanderwege zur Bleder Burg gehören zu den besten Wanderwegen in Bled, da sie ausreichend befestigt, beleuchtet und durch Zäune geschützt sind. Auch eine urbane Ausrüstung steht zur Verfügung. Von der Burg bietet sich dem Besucher ein einzigartiger Ausblick auf den Bleder See mit der Insel und die weitere Umgebung, manchmal reicht der Blick sogar bis zum Triglav. In der Bleder Burg können die Besucher das Museum, die Schlosskapelle, die Kräuterapotheke, den Weinkeller, die Kunstgalerie und die Gutenberg-Druckerei besuchen. 
  • Besuch des Zois-Parks
    Der Zois-Park in den Karawanken ist voller Spuren antiken Lebens. Die versteinerte Flora und Fauna, das kulturelle Erbe des Ortes, die Fichtenwälder und der Waldlehrpfad sowie der smaragdgrüne See, der Botanische Garten des Karl Zois, die Nähe der Bergwege und vieles mehr ermöglichen den Besuchern eine reichhaltige Freizeitgestaltung. Die Erforschung von Fossilien, Tieren und Pflanzen, die vor Millionen von Jahren lebten, ist heute nicht nur für Fachleute interessant, sondern auch für junge Forscher, die die Fossilien von Farnen, Schachtelhalmen, Moosen, Seelilien, Seeigeln, Muscheln und Schnecken erkunden möchten.
  • Verwöhnung im Wellness-Zentrum Živa
    Nach Ihrer Rückkehr ins Tal können Sie sich im Wellness-Zentrum Živa im Rikli Balance Hotel etwas aufwärmen und entspannen, wo Sie im warmen Becken mit Thermalwasser einen einzigartigen Blick auf den Bleder See genießen werden.

3. Tag

  • Nationalpark Triglav im Erwachen
    Der Nationalpark Triglav, benannt nach dem höchsten slowenischen Gipfel Triglav, erstreckt sich fast über das gesamte Gebiet der Julischen Alpen und ist eine wahre Schatzkammer an Natursehenswürdigkeiten: eine abwechslungsreiche und unversehrte Natur mit Bergriesen, Schluchten, Bergdörfern, Gebirgsbächen und großem Pflanzenreichtum. Hier ist für jedes Familienmitglied etwas dabei! Foto: Aleš Zdešar, www.slovenia.info

  • Thermalstrand in Bled
    Gesättigt und angenehm müde können Sie sich vor dem Schlafengehen, während sich Ihre Kinder in den Becken im Wellness-Zentrum Živa vergnügen, noch in den ausgewählten Saunen aufwärmen (die Außensauna ist besonders attraktiv) und Ihren aktiven Tag erholsam abschließen.
  • Traditionelles und lokales Gourmet-Erlebnis
    Nach einem Tag im Schnee können Sie in Bled im Restaurant Veranda des Rikli Balance Hotels traditionelle und lokale Gerichte sowie Spezialitäten von Gorenjska „Mohant“ (Käse) oder „Zlatovčica“ (Saibling) probieren. Zur Erfrischung können Sie in der Hotelbar ein hausgemachtes Honig- oder Berggetränk sowie ein Getränk aus Fichtenknospen bestellen und Bleder Tapas genießen. 

Tipps für einen 3-tägigen Frühlingsurlaub in Bled für Paare

1. Tag

  • Radtour durch das Tal Dolina Radovne
    Ein leichter Radweg führt durch das idyllische Alpental des Flusses Radovna vom Dorf Krnica bis zum alten Museumsgehöft Pocarjeva domačija im Nationalpark Triglav. Entlang des Weges können Sie die 500-jährige Linde Gogalova lipa, den Napoleon-Stein aus der Zeit der Illyrischen Provinzen sowie die Karst-Quelle Lipnik besichtigen.
  • Die Insel mit der Wunschglocke
    Zur Kirche auf der kleinen Insel in der Mitte des Bleder Sees führen 99 Stufen. Noch heute gilt der alte Brauch, dass der Bräutigam die Braut über alle 99 Stufen tragen muss, wenn sich das Paar in der Kirche auf der Insel trauen lassen möchte. Auf der Insel gibt es auch eine Wunschglocke, die die Besucher jeden Tag läuten, damit ihre Wünsche und Bitten in Erfüllung gehen.
  • Kulinarische Poesie
    Nach einem Tag voller neuer Eindrücke gönnen Sie sich ein exklusives Abendessen im Restaurant Julijana im Grand Hotel Toplice mit Terrasse am schönsten Teil des Bleder Sees, die nur 20 Gäste empfängt. Gemäß der Gault-Millau-Klassifizierung wurde das Restaurant Julijana mit 3 Kochmützen ausgezeichnet. Hier können Sie also Ihre Geschmacksknospen verwöhnen und einen atemberaubenden Blick auf den See genießen. 

2. Tag

  • Ein atemberaubender Panoramablick
    Wenn Sie die umliegenden Gipfel erkunden möchten, sollten Sie den Berg Mala Ojstrica besteigen, der vor allem als Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick auf den Bleder See und die Ebene der Gorenjska-Region bekannt ist. Hier entstehen die schönsten Panoramafotos von Bled und unvergessliche Momente für die Besucher. 
  • Zipline Dolinka
    Sind Sie ein Adrenalin-Fan? Dann sollten Sie das Abenteuer auf Zipline Dolinka auf keinen Fall verpassen! Die erfahrenen Reiseführer führen Sie durch das Tal des Flusses Sava Dolinka, dessen Herzstück als Naturdenkmal geschützt und ein Teil von Natura 2000 ist. Über dem durch das Tal fließenden Fluss rutschen Sie auf Stahlseilen (325 bis 530 m) von einem bis zum anderen Rand des Tales. Zipline-Gesamtlänge 2,4 km.
  • Zusammen im Warmen
    Nach einem Tag im Freien sollten Sie sich an einem warmen Ort verwöhnen lassen. Im Wellness-Zentrum Živa im Rikli Balance Hotel können Sie sich in den Thermalbecken entspannen oder in einer der Saunen mit der schönsten Aussicht auf Bled aufwärmen.

3. Tag

  • Ein Paradies für Wanderer
    Bled ist mit seiner unmittelbaren Umgebung und dem Hinterland ein Touristenziel mit hervorragenden Wandermöglichkeiten. Als grünes Boutique-Reiseziel lockt Bled anspruchsvolle Besucher an, die abwechslungsreiche und aktive Erlebnisse suchen. An Infopunkten erhalten Sie auch die Karte „Wanderwege Bled“. Durch Bled verläuft auch eine Etappe des Wanderwegs Julijana, die Sie entlang der Julischen Alpen und des Nationalparks Triglav führt.
  • Besuch der Stadt Radovljica und des Schokoladenfestivals
    Jeden Dienstagvormittag können Sie in Begleitung des lokalen Reiseführers die nahe gelegene Stadt Radovljica besichtigen, die unter anderem den einzigen erhaltenen Stadtgraben in Slowenien, das Geburtshaus von Anton Tomaž Linhart,
    das Schloss von Radovljica, den Aussichtspunkt über dem Tal des Flusses Sava und eine gotische Taverne zu bieten hat. Im April findet hier ein Festival für alle Naschkatzen statt – das Schokoladenfestival! Foto: Jošt Gantar (Spirit Slovenia)
  • Elegantes Wellness-Märchen
    Nach einem Tag voller Entdeckungen der umliegenden Gipfel ist ein Besuch des luxuriösen Wellness-Zentrums Spa Luisa im Grand Hotel Toplice mehr als willkommen. Die wohltuenden Wirkungen des Thermalwassers und Behandlungen wie „Luisas Schönheitsquelle für sie“ und „Luisas Elixier für ihn“ verleihen Ihnen neuen Schwung und sorgen für einen entspannten Abschluss des Tages. 

Warum E-Newsletter abonnieren?

Seien Sie über aktuelle Sonderangebote immer rechtzeitig informiert.
Nutzen Sie unsere Sonderangebote und bekommen Sie mehr für Ihr Geld.
Seien Sie informiert über die Neuheiten und Ereignisse bei uns.
Anmelden

*Mit der Anmeldungsbestätigung werden Sie die allgemeinen Benachrichtigungen zu Neuigkeiten und Angeboten von Sava Hotels & Resorts (Sava Turizem d.d.) abonnieren. Sie können die Benachrichtigungen jederzeit gemäß den Anweisungen in der gesendeten Nachricht abmelden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Schutz personenbezogener Daten.

Geschenkgutscheine